CO2-neutral leben – das geht in unserer modernen Welt gar nicht so einfach. Die STAWAG bietet dir die Möglichkeit, deinen Klima-Fußabdruck zu verringern.
Mit unseren Klimazielen haben wir uns vorgenommen, bis 2030 den Strom für Aachen CO2-neutral auf der Basis von erneuerbaren Energien zu erzeugen. Dieses Ziel ist schon halb geschafft. Über 20 Windparks, 12 Solarparks und viele kleinere Solaranlagen erzeugen jährlich rund 530 Millionen Kilowattstunden grünen Strom – die Hälfte des gesamten Verbrauchs der Stadt Aachen. Viele weitere Projekte sind konkret geplant.
Die Nah- und Fernwärme soll bis 2030 ebenfalls klimafreundlich werden – unter anderem durch Geothermie, Solarthermie und Kraft-Wärme-Kopplung. Alles zu unseren Klimazielen findest du unter www.wirfuerdasklima.de. Auch für diejenigen, die mit Erdgas heizen, haben wir etwas in petto: Das Prinzip heißt CO2-Kompensation. Hierbei werden Projekte gefördert, die an anderer Stelle dazu beitragen, klimaschädliche Emissionen zu kompensieren. Ausgewählt haben wir diese drei, vom TÜV-zertifizierten Projekte:

Brunnen bohren
In Malawi haben viele Menschen kein sauberes Wasser. Sie verbrennen Unmengen Holz, um Wasser abzukochen. Das Projekt unterstützt den Bau von Brunnen: gut für Mensch und Klima.

Grubengas nutzen
Alten Kohleschächten in NRW entweicht extrem klimaschädliches Methan – 21-mal schlimmer als CO2. Ein Grubengaskraftwerk fängt das Methan auf und macht Strom daraus.

Windräder bauen
In kaum einem Land wächst der Strombedarf so stark wie in Indien. Das Projekt sorgt dafür, dass im Bundesstaat Gujarat die Stromlücke durch mehr Windkraft gedeckt wird.
Steig um auf Ökogas und fördere Projekte für den Klimaschutz!
Mit der Ökogas-Option der STAWAG kannst du für einen geringen Aufpreis Gutes tun. Das zusätzliche Geld fließt an verschiedene Projekte, die das Klima schützen. So gleichst du die klimaschädlichen Emissionen, die dein Erdgas freisetzt, woanders aus und verringerst deinen CO2-Fußabdruck.