Igel sind besonders geschützte Tiere. Trotzdem geht es ihnen nicht gut: Sie finden oft wenig zu essen, weil es immer weniger Insekten gibt. Und da, wo Menschen wohnen, finden sie selten Platz zum Erkunden, Nesterbauen und zum Aufziehen ihrer Jungen. Wer kümmert sich um kranke oder verletzte Igel?
Die Tierfreund:innen der Igelhilfe Aachen-Düren sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für die kleinen Stacheltiere da. Sie kümmern sich um deren Verletzungen und versorgen sie mit Futter und Medizin, bis sie wieder auf den Beinen sind. Dann wildern sie die Igel in Aachen und Umgebung wieder aus.
All diese Arbeit machen die Helfer:innen ehrenamtlich. Für Futter, Medizin, Tierarztkosten oder Igelkäfige können sie die hundert Euro von der STAWAG gut gebrauchen.
Gut zu wissen: Was Igel brauchen

Was kann man tun, damit es den Igeln insgesamt wieder besser geht?
- Über Blühpflanzen im Garten freuen sich viele Insekten und der Igel auch, denn er braucht die Insekten als Nahrung.
- Mähroboter verletzten Igel. Am besten, du kaufst erst gar keinen oder du lässt ihn wenigstens nur tagsüber laufen – dann sind die Igel selten unterwegs.
- Setze keine Laubsauger ein – die können kleine Igel sogar einsaugen.
- Du kannst Igeln durch den Winter helfen, indem du ein Igelhaus aufstellst und Blätterhaufen liegen lässt. Darin fühlen sie sich wohl.
- Lege im Garten Igelfutter aus.
- Stelle den Gelben Sack erst morgens raus, da hungrige Igel manchmal darin nach Essen suchen und sich verfangen können.
Hast du einen Igel gefunden, der abgemagert oder verletzt ist? Oder aus einem anderen Grund Hilfe braucht? Das kannst du tun:
- Versuche, ihn ganz vorsichtig, am besten mit Handschuhen, in eine Kiste oder Wanne mit Zeitungen oder Handtüchern zu legen.
- Ist es Winter und der Igel ausgekühlt, kannst du eine Wärmeflasche dazulegen, damit ihm warm wird.
- Stelle eine Schale mit Wasser hin (keine Milch!) und etwas zu essen: Katzenfutter (möglichst getreide- und zuckerfrei), Igeltrockenfutter oder zum Beispiel ungewürztes Rührei.
- Rufe bei der Igelhilfe an und erkläre ihnen die Situation – Telefonnummer: 0173–7276835
Ein Hunni für deine Idee
Du hast eine Idee oder ein Projekt, mit dem du die Welt ein bisschen besser machen willst? Und hundert Euro würden dir dabei echt weiterhelfen? Dann erzähle uns, was du vorhast!
Schreib an:
oecher@stawag.de
oder
STAWAG, Stichwort „Hunni“
Lombardenstraße 12 – 22, 52070 Aachen